Am 23. Mai 2017 war die Bewertungskommission hier im Ort. Enzen hatte sich auf diesen Tag besonders vorbereitet.
Das erste Fazit hinter vorgehaltener Hand: Wir sind völlig überrascht, was dieser kleine  Ort so alles bietet!

Viele örtliche funktionierende Traditions-Vereine, z. B. mit durchorganisierten großen Veranstaltungen wie Sportwoche (Sportplatz mit Festplatz) Kirmes und Karneval, Maibaumfest und Allerseelensingen. Ein sehr gepflegter Bereich im Umfeld des Feuerwehrgerätehauses. Ein excellent gepflegter Friedhofsbereich mit Ehrenmal und Kirche St. Kunibert. Bürger, die sich für die örtliche Geschichte ehrenamtlich engagieren (Renovierung der Apsis, Schutzbauten mit Sarkophage, Sammlungen über die dörfliche Vereinsgeschichten und Vieles mehr).

Ein Ort mit einem besonderen gesellschaftlichen Vereinsleben in eher schwierigen Zeiten, so damals die Meinung der Jury. 

2017 11 EhrenurkundeEhrenurkundeSo waren wir (Sascha Scharmach, Wolfgang Scharmach war terminlich verhindert, Wolfgang Embgenbroich, Peter Reuter, Heinrich Steiger und Absender) als Vertreter der Dorfgemeinschaft Enzen heute völlig überrascht, als uns der 5. Preis verliehen wurde, dies bei 60 teilnehmenden Dörfern. 

2017 11 500eFreudestrahlend nahm Wolfgang Embgenbroich einen Scheck über 500 Euro entgegen.Wir geben diese Auszeichnung an alle Enzener Bürger mit großem Dank weiter und hoffen, dass dies viele motiviert, uns künftig zu helfen. Nur so kann unser Ort noch mehr Wohn- und Lebensqualität erhalten.
Packen wir es an, es gibt viel zu tun, wir brauchen jeden. Beim nächsten Wettbewerb sollten wir wieder dabei sein!

Wir gratulieren unseren Mitbewerbern aus dem Stadtgebiet Zülpich, so z. B. Nemmenich, Bürvenich, Schwerfen und Linzenich-Lövenich.    

Nähere Einzelheiten zu dem Wettbewerb und aktuelle kommunale Informationen folgen im Dezember.     

Freundliche Grüße

Ihr Ortsvorsteher
Leo Wolter