Liebe Freunde von Enzen,
es gibt Neuigkeiten:
Unser Fachmann für die Enzener Geschichte, Peter Reuter, hat ein hochinteressantes Buch geschrieben: Unter dem Titel "Enzen in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 – 1945" werden von Enzener Zeitzeugen bestätigte Ereignisse in unserem kleinen Dorf vor und während des zweiten Weltkrieges dokumentiert!
Auf 112 Seiten zeichnen sachliche, wahrheitsgemäße Fakten, kombiniert mit Fotos und Abbildungen von alten Dokumenten, ein eindrucksvolles Bild der damaligen Zeit. Anhand chronologisch gelisteter Gemeinderatsprotokolle lässt sich der stetig steigende Einfluss der Ideologie des dritten Reiches nachvollziehen.
Es werden bewegende Schicksale Enzener Bürger beschrieben, die im Krieg ihr Leben lassen mussten oder das große Glück hatten, die Kriegszeit mehr oder weniger unversehrt zu überstehen. Viele der erwähnten Namen sind in Enzen heute noch gut bekannt.
Beeindruckend ist auch das Fotomaterial, welches von Zeitzeugen oder deren Kinder und Enkeln in großzügiger Weise zur Verfügung gestellt wurde. So manches Gesicht wird dem Leser vertraut erscheinen und die alten Dorfansichten vermitteln einen faszinierenden Eindruck davon, wie unser Enzen damals ausgesehen hat.