Sidebar

  • Enzen-Online
    • Fan-Artikel
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Enzen heute
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Abfallkalender 2022
      • Abfallkalender 2023
  • Historisches
    • Das Wappen von Enzen
  • Wo liegt Enzen?
  • Heimatmuseum
  • Enzen-Online
    • Fan-Artikel
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Enzen heute
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Abfallkalender 2022
      • Abfallkalender 2023
  • Historisches
    • Das Wappen von Enzen
  • Wo liegt Enzen?
  • Heimatmuseum

Enzen heute

Mainacht

Wie auch in vielen anderen Orten unserer Region ist es in Enzen schon seit ewigen Zeiten ein Brauch, in der Nacht zum ersten Mai den "Dorfs-Mai" aufzustellen.

Die Junggesellen nutzen die Gelegenheit, ihrer Angebeteten ebenfalls mit einem Maibaum ihre Zuneigung zu beweisen.

Weiterlesen: Mainacht

Allerseelensingen

 Jedes Jahr am 1. November begeben sich die Allerseelen-Singer auf den "Heischegang" und besuchen alle Haushalte im Ort. Mit kräftigem aber schwer zu verstehendem Sprechgesang bitten sie um eine Gabe, die meist in Form von Geld, manchmal auch in flüssiger Form, gegeben wird.

Weiterlesen: Allerseelensingen

Et Tannewäldchen

"Et Tannewäldchen" ist ein legendäres, sagenumwobenes Stück Land nahe bei Enzen. Wohl wegen der speziellen Ereignisse, die dort stattgefunden haben (dat Möschemännche ovvendrop...), wurde es Anfang des 19. Jahrhunderts in einem kleinen Lied verewigt, komponiert von Alibert Guimbert, einem Vorfahren der Familie Quadflieg.

Weiterlesen: Et Tannewäldchen

Das Enzener Wappen

Was 2006 mit einem "Karnevals-Gag" begann - initiiert von Mitgliedern der KG Enzen - wurde von den "Enzenern Historikern" aufgenommen und nach historischen und heraldischen Gesichtspunkten in gewissenhafter Kleinarbeit vervollständigt.

Weiterlesen: Das Enzener Wappen

Aktuelles

  • Verschenkmarkt im Kreis Euskirchen
  • Eröffnung des Heimatmuseums in Enzen
  • VEKD - Verein zum Erhalt der Enzener Kultur und Dorfgeschichte
  • So geht Geschichte
  • Enzen zur Zeit des Nationalsozialismus 1933 – 1945
  • Kalender
  • Enzen auf Platz 5!
  • Menschen auf dem Lande motivieren
  • Enzen bei Facebook
  • Enzener Jung geht unter die Schriftsteller
  • Ein Stück Geschichte kehrt zurück nach Enzen
  • BRAUCHTUM wird in Enzen noch GROSSGESCHRIEBEN
  • Mit Halloween hat das nichts zu tun
Copyright © 2018 enzen-online.de Webdesign & Hosting: zetcom.de